Knappe Entscheidung am Wannsee bei der Deutschen Meisterschaft der Taifuns und IC´s
29.05.-01.06.2025

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft fand bei überwiegend sonnigem Wetter, aber anspruchsvollen Windbedingungen zwischen 6 und 20kn auf der Unterhavel statt. Geplant waren zehn Wettfahrten, von denen sieben erfolgreich durchgeführt wurden – drei am Donnerstag, vier am Freitag. Aufgrund anhaltender Flaute musste der Samstag gestrichen werden, und auch der Sonntag stellte nicht genug Wind bereit.
Die Taifun-Klasse präsentierte sich als eines der ausgeglichensten Felder der Meisterschaft – und als Bühne für ein hochklassiges Duell an der Spitze. Niklas Steimann (GER 380, DBYC), der Lokalmatador, ließ jedoch von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass der Titel auf heimischem Revier bleiben sollte.
Mit vier Siegen in den ersten sechs Wettfahrten setzte er sich an die Spitze des Feldes – doch einfach wurde es ihm nicht gemacht. Martin Droll (GER 390, RSN) hielt mit zwei beeindruckenden ersten Plätzen dagegen und lieferte sich mit Niklas ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Führung. Immer wieder wechselten sich die beiden an der Spitze ab, wobei jede taktische Entscheidung auf der Unterhavel über Platzierungen entschied.
Hinter dem Führungsduo etablierte sich Claudius Junge (GER 401, SCPR) als hartnäckiger Verfolger. Mit stabilen Platzierungen in den Top 5 und zwei starken Rennen am Freitag konnte er sich von der Verfolgergruppe absetzen und den dritten Platz sichern – vor Moritz Kruse und Felix Mosebach.
Top 6 Taifun-Klasse:
Niklas Steimann – DBYC – 11 Punkte
Martin Droll – RSN – 16 Punkte
Claudius Junge – SCPr – 18 Punkte
Moritz Kruse – ZSK – 32 Punkte
Felix Mosebach – RSN – 37 Punkte
Marc Engelken – KSW – 38 Punkte
Auch der Nachwuchs zeigte auf dem anspruchsvollen Revier der Unterhavel, was in ihm steckt. In der Jugendwertung entwickelte sich ein Duell zwischen zwei Teams, das trotz der kleinen Flotte hochklassigen Segelsport bot.
Johann Wilhelm Paris mit Vorschoterin Maja Stahl (GER 374, RSN und LKVN) segelten dabei nahezu fehlerfrei. Mit Präzision und klarem Kursgefühl holten sie sich sieben erste Plätze und ließen der Konkurrenz kaum eine Chance. Ihr Boot war bestens abgestimmt – ein starkes Team der beiden Nachwuchssegler.
Doch auch Friederike Wegner und Emma Malou Nitsch (GER 360, SCPr) zeigten eine geschlossene Teamleistung und hielten bis zuletzt Anschluss. Ihr zweiter Platz mit durchgehend soliden Resultaten war ebenso verdient – und lässt für die kommenden Jahre auf mehr hoffen.
Taifun Jugend:
Johann Wilhelm Paris / Maja Stahl – RSN/LKVN – 6 Punkte
Friederike Wegner / Emma Malou Nitsch – SCPr – 12 Punkte
Top 6 IC-Klasse:
Ole Junge – SCPr – 6 Punkte
Axel Bierwagen – YCN – 19 Punkte
Simon Beers – SSFH – 22 Punkte
Emma Grigull – SCPr – 23 Punkte
Roger Regitz – AIYCB – 24 Punkte
Robert Ullmann – ZSK – 33 Punkte